Aktuelles

Schichtwechsel auch in Koblenz - Trio der Agentur für Arbeit in der RMW

Schichtwechsel auch in Koblenz - Trio der Agentur für Arbeit in der RMW

Premiere für die Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz – zum ersten Mal nahm die Einrichtung an diesem bundesweiten Aktionstag teil. Seit 2019 tauschen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ihren Arbeitsplatz. Die Aktion der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten findet zunehmend Anklang. Die RMW war eine von rund 100 Werkstätten in 15 Bundesländern, die dieses Jahr teilnahmen.


Manuel Smolka bei der Rhein-Hunsrück Entsorgung

Manuel Smolka bei der Rhein-Hunsrück Entsorgung

RMW-ler angekommen auf dem ersten Arbeitsmarkt

Der Übergang von Menschen mit Einschränkungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ist eine Kernleistung der Rhein-Mosel-Werkstatt. Dabei kommt das Budget für Arbeit zum tragen, welche die Mitarbeitenden von Werkstätten für Menschen mit Behinderung darin unterstützt eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erlangen. Damit wird die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen gefördert.

 


RMW Rockt die Landesspiele  – viele Medaillen – noch mehr Freude

RMW Rockt die Landesspiele – viele Medaillen – noch mehr Freude

Im dritten Anlauf konnten die Landesspiele von Special Olympics Rheinland-Pfalz in Koblenz vom 20. – 22. September endlich stattfinden. „Die Vorfreude war schon groß“, berichtet Sportlehrer Joachim Scheler, „aber was wir dann tatsächlich an Emotionen erleben konnten, war phänomenal“.


RMW feiert seinen 50igsten Geburtstag…

RMW feiert seinen 50igsten Geburtstag…

Letzte Woche Freitag war ein ereignisreicher Tag in der RMW. Morgens und abends fand jeweils die offizielle Feier zum 50-jährigen Bestehen der RMW statt. Für dieses ganz besondere Jubiläum sollte es auch eine besondere Feier sein.


Neue Perspektiven einnehmen, mehr Teilhabe ermöglichen:

Neue Perspektiven einnehmen, mehr Teilhabe ermöglichen:

Am 22. September heißt es zum 5. Mal Schichtwechsel. Die RMW-Koblenz ist erstmals bei dem bundesweiten Aktionstag dabei.


Aus Zwei mach Eins

Aus Zwei mach Eins

Seit vielen Jahren produziert die Metallabteilung gemeinsam mit der Schreinerei eine Vielzahl an Rontondo-Liegebänken.
Hierzu kann der Kunde aus verschiedenen Gestell- und Holzarten sowie Farben seine persönliche Rontondo-Liegebank zusammenstellen.


Herzlich Willkommen und einen guten Start bei uns in Koblenz.

Herzlich Willkommen und einen guten Start bei uns in Koblenz.

Seit dem 01. September begrüßen wir Kevin Anheier an unserer Betriebsstätte. Kevin Anheier macht eine Ausbildung zum Erzieher und absolviert bei uns sein Anerkennungsjahr. Im Frühjahr/Sommer 2023 wird er dann seine Ausbildung zum Erzieher abschließen können. Eingesetzt wird der junge Auszubildende in den Räumlichkeiten des Berufsbildungsbereichs, um dort auch im Rahmen seiner Ausbildung entsprechende Projekte umsetzen zu können.


Neue BB Teilnehmer*innen

Neue BB Teilnehmer*innen

Der Berufsbildungsbereich in Koblenz begrüßte heute einen Großteil seiner neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


RMW verabschiedete Urgestein Waldi Denk

RMW verabschiedete Urgestein Waldi Denk

Diese Woche verabschiedete die Betriebsstätte Koblenz ein echtes Urgestein. Unsere Mitarbeiterin Waldi Denk geht nach 47 Jahren in der Rhein-Mosel-Werkstatt in ihren mehr als verdienten Ruhestand.


Sichtwechsel durch Schichtwechsel

Sichtwechsel durch Schichtwechsel

MENSCHEN MIT UND OHNE BEHINDERUNG TAUSCHEN IHRE ARBEITSPLÄTZE

Bundesweit tauschen am 22. September Mitarbeitende aus Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) an einem Tag ihren Arbeitsplatz mit Mitarbeitenden aus Unternehmen/Behörden auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die Koblenzer Rhein-Mosel Werkstatt und die Arbeitsagentur Koblenz-Mayen, die seit vielen Jahren eine enge Kooperation pflegen, nehmen an diesem Aktionstag des Perspektivwechsels gemeinsam teil.


vorherige Seite |  81-90 von 226 |  nächste Seite

© 2023 | RMW-Koblenz