Die neueste Betriebsstätte befindet sich in Simmern. Am 30. August 2019 wurde der Neubau neben der bisherigen Werkstatt eingewiehen. Nach 15 Monaten Bauzeit ist dort ein modernes Gebäude mit modernen Arbeitsgruppen entstanden. Zirka 80 Menschen mit einer psychischen Erkrankung finden hier einen wohnortnahen Arbeitsplatz.
Mit ins Gebäude integriert ist die Tagesstätte Simmern, wo ca. 15 Tagesstättenbesucher betreut werden. Ebenso zum Standort Simmern gehört ein großer Berufsbildungsbereich.
Geleitet wird der Standort Simmern von Zweigstellenleiter Heribert Wagner. Organisatorisch ist die Werkstatt an die Betriebsstätte Kastellaun angeschlossen.
Metallbearbeitung | Industriemontage/Konfektionierung | Bürodienstleistungsbereich | Küche und Hauswirtschaft | Ausgelagerte Arbeitsplätze und Außenarbeitsgruppen | Arbeitsförderbereich | Schreinerei/Holzmontage | Lager und Logistiktätigkeit | Haustechnik
In der Metallbearbeitung werden Stanz- und Blechteile auf Exenter- und Hydraulikpressen, Schweißteile mit unterschiedlichen Schweißverfahren hergestellt.
In der Industriemontage werden unterschiedliche Artikel konfektioniert und montiert, im Anschluss daran verpackt und zum Teil maschinell geblistert. Zusätzlich werden Waren kommissioniert und Falt,- Sortier-, Papierschneide- und Klebearbeiten erledigt.
Die Aufgaben umfassen einfache Bürotätigkeiten wie EDV-Arbeiten, Zentraldienst und Materialausgabe, ergänzend hierzu Servicetätigkeiten im Rahmen vom Sitzungsmanagement.
In der Abteilung Küche und Hauswirtschaft wird täglich das Mittagessen für die Mitarbeiter der Werkstatt zubereitet.Auch Frühstücksangebote wie die Zubereitung von belegten Brötchen oder das Frühstücksbuffet, die Ausgabeküche sowie der Konferenzservice und Kioskbetrieb werden vorgehalten. Weiterhin wird sehr stark mit externen Kunden (u.a. Essen auf Rädern, Betrieb von Schulkantinen) zusammengearbeitet.
Außenarbeitsplätze sind ausgelagerte Einzel- oder Gruppenarbeitsplätze, die für Mitarbeiter in externen Unternehmen eingerichtet werden (u.a. beim Landesamt für Finanzen in Koblenz, Ikea Koblenz, Contel Hotel Koblenz. Darüber hinaus bieten wir weitere Arbeitsmöglichkeiten unter den zuvor geschriebenen Maßnahmen des Integrationsmanagement.
Im Arbeitsförderbereich sind Arbeitsbereiche und Rahmenbedingungen geschaffen worden, damit Mitarbeiter mit einem hohen Unterstützungsbedarf die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben erhalten können. In Tagesgeschäft nennen wir diese Bereiche jedoch nicht Förderbereiche, sondern bezeichnen sie als „Montage“, wenn gleich der therapeutische Ansatz im Vordergrund steht.
Schwerpunkte sind Warenannahme, Kommissionierungsarbeiten sowie die fachgerechte Lagerung von Gütern.
Hier sind vor allem Tätigkeiten im Kontext Hausverwaltung, Hilfe bei Hausmeisterdiensten und Ordnungsdienste Schwerpunkte der Tätigkeit.