Es war eine Premiere im Historischen Rathaussaal in Koblenz und sie war ein voller Erfolg. Zum ersten Mal wurden die Absolventinnen und Absolventen des Berufsbildungsbereichs aus allen fünf Standorten der Rhein-Mosel-Werkstatt gemeinsam gewürdigt.
Carsten Schmidt aus der Betriebsstätte Kastellaun hat seit August einen ausgelagerten Arbeitsplatz bei equi-art Reitkunst in Emmelshausen/Schwall. Dies ist eine wunderschön gelegene Reitanlage mit ausgebildeten Lehrpferden.
Anfang September starteten neue Berufsbildungsteilnehmende in den Berufsbildungsbereichen Kastellaun und Koblenz. Bei einem gemeinsamen Frühstück konnten sich die beteiligten Personen kennenlernen und bereits erste Inhalte zur Maßnahme besprechen.
Einen sehr schönen Ausflug erlebte vor ein paar Tagen der Berufsbildungsbereich aus Kastellaun, da sie gemeinsam den Wild- und Freizeitpark in Klotten besuchten.
In der letzten Woche fand unsere diesjährige Zertifikatsübergabe der Absolventen zum Logistik-Praktiker mit IHK Zertifikat statt. Insgesamt starteten 4 Teilnehmer aus dem Berufsbildungsbereich Weißenthurm ihre Qualifizierungsmaßnahme im Januar dieses Jahres.
In der letzten Woche konnte unsere Auszubildende Maya Neurath ihre Ausbildung als Heilerziehungspflegerin erfolgreich abschließen. Die RMW gratuliert recht herzlich zum erfolgreichen Abschluss.
In der letzten Woche konnte unser Auszubildender Kevin Anheier seine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher erfolgreich abschließen.
Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit, der 12. Deutsche-Eck-Cup wurde auf dem Sportgelände in Mülheim-Kärlich ausgetragen. Mit dabei war eine Fußballmannschaft aus der Betriebsstätte Weißenthurm, bestehend aus Mitarbeiter*innen sowie aus dem Personal.
Gestern Vormittag fand noch in einem feierlichen Rahmen die Ehrung für unseren Mitarbeiter Steffen Kraas statt.
Herzlichen Glückwunsch Steffen! Wie bereits berichtet, hat Steffen Kraas einen Malwettbewerb in Österreich/Ötztal gewonnen. Neben dem, dass eine Kabine mit seinem Bild versehen wurde, gab es auch noch eine Urkunde und Preisgeld für den Künstler.
© 2023 | RMW-Koblenz