Aktuelles

Tolle Veranstaltung auf der Festung Ehrenbreitstein…

Tolle Veranstaltung auf der Festung Ehrenbreitstein…

Über die letzten 16 Wochen ist in der Rhein-Mosel-Werkstatt ein tolles Projekt herangereift. Im Rahmen des Abschlussprojektes von Maya Neurath, unserer Auszubildenden der Heilerziehungspflege, wurde ein inklusives Modekollektiv namens „DEMEUN-Style“ ins Leben gerufen.


Tablet für die Gesamt-Frauenbeauftragte der RMW…

Tablet für die Gesamt-Frauenbeauftragte der RMW…

Unsere Mitarbeiterin Julia Denk ist als Gesamt-Frauenbeauftragte der Rhein-Mosel-Werkstatt viel unterwegs. Ob bei internen oder auch bei externen Besprechungen werden viele Inhalte besprochen und weitere Vorgehensweisen beschlossen.


Hoher Besuch in der Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz

Hoher Besuch in der Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz

Friedrich Merz, Bundesvorsitzender der CDU und Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, stattete der Rhein-Mosel-Werkstatt einen Besuch ab.


Schönes Projekt im Berufsbildungsbereich Weißenthurm…

Schönes Projekt im Berufsbildungsbereich Weißenthurm…

Im Rahmen eines Projekts mit dem Titel „Herstellung von zwei Prospektständern“ haben drei Berufsbildungsteilnehmer des Berufsbildungsbereiches der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH am Standort Weißenthurm an einer fachpraktischen, wie fachtheoretischen berufsbildenden Maßnahme teilgenommen.


Neue Trikots für RMW-Fußballer

Neue Trikots für RMW-Fußballer

B.A.S. Verkehrstechnik AG fördert Inklusion
Philipp Loosen ist Büroleiter der B.A.S. Verkehrstechnik Niederlassung in Mendig. Durch private Kontakte in die hiesige Fußballszene ist er auch schon seit Jahren gut bekannt mit Reiner Plehwe.


Wirtschaftsexperten besuchen RMW

Wirtschaftsexperten besuchen RMW

Der Regionalrat Wirtschaft des Rhein-Hunsrück-Kreis hat, in Persona von Geschäftsführer Achim Kirstner und die Projektleiterin von “GELOBTES LAND“ Hannah Wagner ,die Betriebsstätte Simmern besucht.


RMW eröffnet die Garten-Saison 2023

RMW eröffnet die Garten-Saison 2023

Stolz präsentierten Birgit Link und Thomas Römer die Eigenprodukte Rontondoliege und das Insektenhotel der Rhein-Mosel-Werkstatt auf der Koblenzer Gartenkultur 2023.


Schule am Bienhorntal erhält RMW-Eigenprodukt…

Schule am Bienhorntal erhält RMW-Eigenprodukt…

Am 4. Mai bekam die Schule am Bienhorntal eine Rontondoliege geschenkt.


Berufsbildungsbereich Koblenz zu Gast bei Malteser…

Berufsbildungsbereich Koblenz zu Gast bei Malteser…

Mit dem Thema „Erste Hilfe“ setzten sich heute die Berufsbildungsteilnehmenden aus Koblenz auseinander. Der Berufsbildungsbereich Koblenz war heute zu Gast bei Malteser Koblenz, um an einer zielgruppenspezifischen Ausbildung EH teilzunehmen.


Inklusives Boule Training - Betriebsstäte Weißenthurm kooperiert mit TV

Inklusives Boule Training - Betriebsstäte Weißenthurm kooperiert mit TV

Mitte April besuchte eine Gruppe der RMW-Betriebsstätte Weißenthurm die Boule-Abteilung des TV Weißenthurm. „Wir haben eine Umfrage gestartet, wer Interesse hätte“, erklärte Anja Klos, die die Idee zu diesem Schnuppertraining im Rahmen ihrer Tätigkeit als Persönlichkeitsförderin hatte.


vorherige Seite |  31-40 von 226 |  nächste Seite

© 2023 | RMW-Koblenz